Informationen on the rocks!

Was!? Seit über zwei Monaten keine neuen Einträge im Schulblog!? Was ist da los!? Hm, vielleicht mag ja die Tastatur zwischendurch eingefroren sein. Da müssen wir nun mal eiskalt mit neuen Infos rund um unsere Sternschule passend gegensteuern!

Einstieg ins neue Jahr 2025: Es war wie gewohnt stressig in der Vorweihnachtszeit, obgleich das Weihnachtstheater wie immer schön war und viele Klassen Plätzchen gebacken haben. Kurz vor den Weihnachtsferien wurden dann von allen Kindern der Schule noch einmal im Musikraum beliebte Lieder wie „Rote Kerzen“ oder „In der Weihnachtsbäckerei“ gesungen, sehr zur Freude unserer Schulleitung.

Aktuell sind die ersten Zeugnisse in diesem Schuljahr mit den Halbjahresferien Anfang Februar auch überstanden und wir steuern so langsam dem kalendarischen Frühlingsanfang entgegen! 🙂 Auf die neuen Spinte für unsere Sternschulkinder müssen wir allerdings noch ein wenig länger als auf den 20. März warten, sind sie doch erst für einen Zeitraum in den Osterferien (Mitte April) angekündigt worden. Unsere Schülerschaft hat dann nach dem Entkernen der Flure aus Brandschutzgründen bereits rund 9 Monate (!) auf Flurschränke für ihre Schuhe, Mützen, Jacken und Sportbeutel gewartet – es scheint eine schwere Geburt zu sein! 😉 Täglich suchen leider viele Kinder verweifelt mal einen Hausschuh oder mal ein Paar Handschuhe – kein Wunder, wenn sich z.B. im blauen Flur über 60 Kinder einen Gruppenraum als Umkleide teilen müssen. Aber hoffen wir, dass die längste Zeit des Wartens schon vorüber ist.

Immerhin erfuhr unser Kollegium heute und nach einer Schulbegehung der Stadt in der letzten Woche, dass unsere Flurwände in diesem Jahr einen neuen Anstrich (in den bisherigen Farben) bekommen sollen – das freut uns, denn manch farbigen Wandflächen merkt man ihre 8 Jahre schon an!

„Kein Jahr ohne Baustelle“ dachte sich unsere Schulleiterin Frau Reinhold sicherlich auch, als bereits vor den Weihnachtsferien Nachrichten über Feuchtigkeit im Kellerbereich des Nordflügels ihr Postfach beglückten. Etwa zur gleichen Zeit wurde sie auch darüber informiert, dass sämtliche Wasseranschlüsse im Bereich des Kunstraums defekt waren und der Fachraum quasi nicht mehr nutzbar war. Nach mehreren Wochen ist der Schaden nun aber behoben. Wir beenden diesen Eintrag aber mit etwas Schönem: Dem neuen Lehrerzimmer II! Der ehemalige PC-Raum dient seit diesem Schuljahr als Ort für Konferenzen und Dienstbesprechungen, enthält aber darüber hinaus auch Einzelarbeitsplätze für unser Kollegium sowie Polstermöbel zum Entspannen, Unterhalten oder für Besprechungen. Unser Förderverein tagt nun ebenfalls in diesem Raum und bereits nach dem Eintritt durch die Tür wird man von der riesigen Fototapete begrüßt, auf der Sonnenschein durch eine Waldlichtung bricht. – Ob nun aber sämtliche Konferenzen aufgrund des schönen neuen Raumes immer absichtlich eine Stunde länger dauern werden… da hat jede Fototapete sicherlich ihre Wirkgrenzen! 🙂

PS: Das Jahr 2024 wurde mit 16.284 Klicks auf unsere Seite geschlossen, was seit Bestehen der Homepage vor nunmehr 12 Jahren der viertbeste Wert überhaupt ist. Allen Nutzern und Interessierten weiterhin vielen Dank!