Das ist der Name eines Landes, in dem alle Menschen, Tiere und Pflanzen in Frieden miteinander leben. Klingt sch\u00f6n, oder? Dar\u00fcber hinaus auch extrem w\u00fcnschenswert in diesen Zeiten! In dieses afrikanische Fantasieland reisen unsere Sternschulkinder diese Woche. Kurzurlaub, k\u00f6nnte man sagen. M\u00f6glich macht es der „Trommel-L\u00f6we“ Aboubaka aus dem Senegal. (Die Kinder d\u00fcrfen ihn „Baba“ nennen.)<\/p>\n\n\n\n
Seit Dienstag hat Baba in der Turnhalle seine Trommelstationen aufgebaut und und \u00fcbt morgens einmal mit allen Kindern zusammen, danach nochmal st\u00fcndlich mit jedem Jahrgang einzeln. Die Kinder lernten dabei schon Begriffe wie „Tip“ und „Top“, „Slap“ und „Bass“ oder aber \u00fcberhaupt den Namen der Trommel: „Djembe“. <\/p>\n\n\n\n Zwischen den Trommeleinheiten mit Baba gab es in den Klassen Unterricht zum afrikanischen Kontinent und es wurden nat\u00fcrlich die Tiermasken f\u00fcr das Konzert heute gebastelt! Alles weitere zu Baba und den Projekttagen ist dann in unserer Sch\u00fclerzeitung zu lesen, denn heute wird der Trommell\u00f6we nat\u00fcrlich auch ausgiebig interviewt.<\/p>\n\n\n\n An unsere Elternschaft – nicht vergessen: Um 15.00 Uhr geht die Reise nach „Karamba“ los und dauert etwa 60 Minuten. Wer an diesen Ort nicht mitreisen will… ist selber Schuld! \ud83d\ude42 <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Das ist der Name eines Landes, in dem alle Menschen, Tiere und Pflanzen in Frieden miteinander leben. Klingt sch\u00f6n, oder? Dar\u00fcber hinaus auch extrem w\u00fcnschenswert in diesen Zeiten! In dieses afrikanische Fantasieland reisen unsere Sternschulkinder diese Woche. Kurzurlaub, k\u00f6nnte man sagen. M\u00f6glich macht es der „Trommel-L\u00f6we“ Aboubaka aus dem Senegal. (Die Kinder d\u00fcrfen ihn „Baba“ […]<\/p>\n","protected":false},"author":36,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"spay_email":"","jetpack_publicize_message":""},"categories":[1],"tags":[],"jetpack_featured_media_url":"","jetpack_publicize_connections":[],"jetpack_shortlink":"https:\/\/wp.me\/s2h5HY-karamba","jetpack_sharing_enabled":true,"_links":{"self":[{"href":"http:\/\/www.sternschule-uelzen.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/5428"}],"collection":[{"href":"http:\/\/www.sternschule-uelzen.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"http:\/\/www.sternschule-uelzen.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"http:\/\/www.sternschule-uelzen.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/36"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"http:\/\/www.sternschule-uelzen.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=5428"}],"version-history":[{"count":1,"href":"http:\/\/www.sternschule-uelzen.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/5428\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":5429,"href":"http:\/\/www.sternschule-uelzen.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/5428\/revisions\/5429"}],"wp:attachment":[{"href":"http:\/\/www.sternschule-uelzen.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=5428"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"http:\/\/www.sternschule-uelzen.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=5428"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"http:\/\/www.sternschule-uelzen.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=5428"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}<\/a><\/figure>\n\n\n\n